Unter dem Motto „Handwerkskunst in der Lehre, Torch Together“ veranstaltete Torch Electron erfolgreich einen Firmenpräsentationswettbewerb in der Schulungshalle des Spezialkondensatorwerks. Ziel der Veranstaltung war es, die aktuelle Unternehmensvorstellung bekannt zu machen und talentierte Mitarbeiter zu entdecken und zu fördern, die über Branchenkenntnisse, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit verfügen, das Publikum zu begeistern.


Sechzehn Teilnehmer aus verschiedenen Zentren und Abteilungen traten auf derselben Bühne gegeneinander an und hielten jeweils eine zehnminütige Unternehmenspräsentation, gefolgt von einer Fragerunde. Auf der Bühne verwandelten sie die abstrakte „Unternehmensgeschichte“ durch klare Logik, ansprechende Sprache und leidenschaftliche Präsentation in eine lebendige „Wachstumsreise“. Während der Fragerunde reagierten die Teilnehmer selbstbewusst und flexibel und bewiesen sowohl ein tiefes Verständnis des Unternehmensgeschäfts als auch eine hohe Anpassungsfähigkeit vor Publikum.



Nach dem Wettbewerb gaben die Juroren auf Grundlage der Bewertungsergebnisse Feedback. Sie hoben die Stärken bei der Vermittlung der Inhalte und der logischen Struktur hervor und zeigten gleichzeitig Verbesserungspotenzial auf. Anschließend wurden die Gewinner des ersten, zweiten und dritten Preises bekannt gegeben. Der Gewinner erhielt den Titel „Department Gold Presenter“.

Als wichtige Initiative zur Talententwicklung und zum Aufbau der Unternehmenskultur diente dieser Wettbewerb nicht nur als Bühne für die Präsentation von Ergebnissen, sondern auch als Ausgangspunkt für Wachstum. Torch Electron wird die Standardpräsentationsvorlage anhand der während der Veranstaltung gesammelten Erkenntnisse weiterentwickeln, den Präsentationsprozess und die Inhalte standardisieren und die ausgewählten Vortragenden gezielt schulen. So können mehr Mitarbeiter die Geschichte des Unternehmens erzählen und zu Botschaftern der Marke Torch werden.