Torch Electron führte kürzlich erfolgreich die fünfte Yellow Belt-Schulung des Lean Improvement Program im Schulungszentrum des Spezialkondensatorwerks durch. Zum Abschluss des theoretischen Kurses trafen sich Mitglieder des Produktionsteams 2 und wichtige Vertreter verschiedener Abteilungen unter der Leitung des Lean-Management-Experten Cai Wang. Die Schulung umfasste zwei Kernmodule: „Wissenschaftliches Denken zur Problemlösung und A3-Bericht“ sowie „Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)“ und legte damit eine solide Grundlage für die bevorstehende Projektpraxisphase.
Während der Schulung strukturierte Herr Cai den Unterricht um die praktische Anwendung von Lean-Tools.
Im ersten Kurs stand die strukturierte Problemlösung im Mittelpunkt. Durch die Einführung in die Logik und Methoden des A3-Berichts lernten die Teilnehmer standardisierte Schritte zur Problemdefinition, Ursachenanalyse und Implementierungsplanung.
Im zweiten Kurs stand das FMEA-Tool im Mittelpunkt. Dabei wurden wichtige Aspekte wie Risikoidentifizierung, Prioritätenbewertung und Präventivmaßnahmen systematisch interpretiert, um den Teilnehmern zu helfen, Risiken besser vorherzusehen und die Prozesskontrolle zu verbessern.
Die Sitzung umfasste auch Fallstudien und interaktive Diskussionen, um sicherzustellen, dass theoretisches Wissen eng mit realen Arbeitsszenarien verknüpft ist.
Diese Schulung markiert den erfolgreichen Abschluss der theoretischen Lernphase des Lean Improvement Program von Torch. Torch Electron wird Herrn Cai auch in Zukunft für umfassendes Projektcoaching einladen, um die Teilnehmer bei der Anwendung der erlernten Tools in konkreten Verbesserungsprojekten zu unterstützen und die Umsetzung der Theorie in konkrete Ergebnisse voranzutreiben.