Zihua-Fabrik, 14. Juli – Die Luft in der Zihua-Fabrik war erfüllt vom süßen Duft frischer Früchte und heiterem Gelächter, als die von Torch Electron veranstaltete Obsternte- und Baumadoptionsveranstaltung „Fruits Abound, Future Beckons“ wie geplant begann. Trotz leichtem Nieselregen blieb die Begeisterung der Vertreter verschiedener Abteilungen von Torch Electron sowie der Kollegen der Gruppe und der Schwesterunternehmen ungebrochen.
Seit die Früchte reif sind, gibt es in den Kantinen des Unternehmens regelmäßig süße Mangos als köstliche „Saisonüberraschung“ zur Mittagszeit. Diese Initiative ist ein weiterer Beweis dafür, wie Torch Electrons Umweltentwicklungsbemühungen den Mitarbeitern direkt zugutekommen. Diese Aktion verwandelte den süßen Genuss und das Zugehörigkeitsgefühl in Verantwortung für den Schutz des Firmengeländes. Während die Teilnehmer die Früchte sorgfältig ernteten, übernahmen sie gleichzeitig Verantwortung, indem sie das Gelände sorgfältig säuberten und sämtlichen Abfall beseitigten und so aktiv zum Umweltschutz beitrugen.
Auf die Freude über die Ernte folgte bald ein noch bedeutsamerer Moment: der offizielle Start des Baumadoptionsprogramms. Frau Hong, Vorsitzende der Gewerkschaft Torch Electron, eröffnete offiziell die Baumadoptionskonferenz der Torch Electron Zihua-Fabrik. Sie betonte, wie wichtig die gemeinsamen Anstrengungen aller Abteilungen bei der wissenschaftlichen Pflege ihrer adoptierten Bäume seien, um diese „Abteilungsbäume“ in „Wachstumsbäume“ zu verwandeln, die Teamgeist verkörpern. Als die mit den Abteilungsnamen eingravierten Namensschilder sicher an den Bäumen befestigt wurden, bekam jeder Obstbaum augenblicklich seine „Wächter“. Von jetzt an bis zum nächsten Sommer werden die Adoptivteams durch unternehmensorganisierte gemeinsame Pflegemaßnahmen, darunter Düngen und Beschneiden, aktiv am Wachstumszyklus der Bäume teilnehmen.
Die vom Regen erfrischte Zihua-Fabrik strahlte neue Vitalität aus. Der Übergang vom Nutznießer zum aktiven Teilnehmer, symbolisiert durch jede Adoptionsplakette und jeden adoptierten Baum, vermittelt eindrucksvoll die Philosophie „Gemeinsam wachsen, gemeinsam ernten“. Wir sind zuversichtlich, dass der Weg zum Bau einer jahrhundertealten Fackel stetiger und widerstandsfähiger sein wird, genährt von der Vitalität dieser Grünfläche.